Palette

Das Theater-Feature©

Seit 2005 entwickelten Anne Zühlke und Stephan Weßeling dieses eigenständige Format dokumentarisch-publizistischen Theaters.

Was ist ein Theater-Feature©?
Es handelt sich um eine Verknüpfung dramaturgischer und akustischer Elemente des Radio-Features mit visuellen und handlungsorientierten Mitteln des Theaters...

...Es besteht aus zwei gleichwertigen Teilen: Bühnenpräsentation und
Publikumsdebatte. Die journalistischen, künstlerischen und sozialen Funktionen greifen hier untrennbar ineinander.

Das englische Verb „feature“ bedeutet ganz allgemein charakteristisches Merkmal, Gesichtszug oder Aussehen. Es nahm im Laufe der Radio- und Filmgeschichte die Bedeutung von „darstellen“ und „gestalten“ an. Und so passt es ausgezeichnet zu unserer konkreten Arbeit. Features sind Präsentationen, die eine Verbindung von solider journalistischer Recherche und dramaturgischer Gestaltung darstellen. Im Radio haben wir zahlreiche akustische Gestaltungsmittel zur Verfügung: eine große Vielfalt sprachlichen Ausdrucks, Originaltöne, Geräuschaufnahmen, Tondokumente, literarische Zitate, historische Quellentexte, Musik, lautliche und klanglich erzeugte Atmosphären. Mit technischer Kunstfertigkeit, akustischer Fantasie und einem klaren dramaturgischen Konzept wird mit journalistischer Leidenschaft, politischer und sozialkritischer Angriffslust versucht, Wirklichkeit abzubilden.

Beim Theater-Feature© kommen visuelle, szenische, performative und handlungsorientierte Mittel hinzu: auf einer Spielfläche sichtbare Figuren und/oder Zeitzeugen, Fachleute zu bestimmten Fragen, choreografische Elemente, chorisches Sprechen, persönliche Texte der Auftretenden, ein sparsames Bühnen- und Kostümbild, sowie foto- und videografische Mittel.



zurück

© 2023 DAKTYLUS e.V. kontakt@theater-daktylus.de | T 49(0)30 - 83 23 91 21